Banner Winter Black November

Winter is coming: 10 Städtetrips für die kalte Jahreszeit


Keiner Jahreszeit wohnt so viel Zauber und Romantik inne wie dem Winter. Nicht nur Weihnachten macht die kalten Monate zu etwas ganz Besonderem, sondern auch erste Schneeflocken, zugefrorene Seen und Spaziergänge durch verträumte, leuchtende Straßen lassen uns den Winter lieben. Wir zeigen euch die schönsten Städte für einen Besuch im Winter und einige Ziele, an denen ihr Schnee und Kälte entfliehen könnt.

Eiffelturm, Paris. Bild: Getty Images

Paris

Paris ist die Stadt der Liebe, die Stadt der Mode und die Stadt der Seine. Spätestens ab November färbt sich der Himmel über Paris in eisernes Grau und ein nasser Winter steht bevor. Doch die fallenden Temperaturen und früh einbrechende Dunkelheit verwandeln die Stadt in ein einziges Lichtermeer und die Cafés laden zu einem Café au lait oder einem Glühwein ein – vielleicht in einem dieser Lokale?

Besucht den futuristischen Stadtteil La Défense und genießt den Anblick auf die traumhaft dekorierten Kaufhäuser am Boulevard Haussmann und der Galerie Lafayette. Ein Städtetrip im Winter hat zudem den Vorteil, dass die überwältigende Auswahl an Museen und Kunstgalerien problemlos ohne lange Wartezeit besucht werden kann. Nicht zuletzt hat der Eiffelturm am Abend mit seiner Lichtershow etwas Magisches.

Wenn ihr euch für die Stadt an der Seine entscheidet, könnt ihr mit unserem Guide euch auf die Arrondissements einstimmen.

Weihnachtsmarkt in Münster. Bild: Getty Images

Münster

Die malerische Altstadt von Münster ist einfach nur zum Verlieben. Architektonische Meisterwerke historischer Baukunst, altes Kopfsteinpflaster zwischen den alten Giebelhäusern auf dem Prinzipalmarkt und eine lebendige, junge Atmosphäre – all das allein macht die Universitätsstadt Münster schon zu einem lohnenswerten Reiseziel.

In den kalten Monaten und zur Vorweihnachtszeit wird es hier ganz besonders schön. Nicht nur Schlittschuhlaufen auf der großen Eisfläche am Germania-Campus verspricht Spaß für Groß und Klein, sondern auch die fünf Weihnachtsmärkte in historischer Kulisse sind ein Traum – egal ob im Rathaus-Innenhof, am Kiepenkerl, am Aegidiimarkt, an der Lambertikirche oder an der Überwasserkirche.

Mitten in Münster begrüßt euch gern das H4 Hotel Münster mitten in der Altstadt. Nach einem ausgewogenen Frühstücksbuffet startet ihr zu Fuß entspannt in einen aufregenden Sightseeing-Tag, ehe euch die gemütlichen Zimmer abends dazu einladen, den Tag sorglos ausklingen zu lassen.

Weihnachtsmarkt in Dresden. Bild: Getty Images

Dresden

Der Kunst- und Kultur-Hotspot Dresden weiß gekonnt historische Attraktionen mit architektonischen Meisterwerken zu vereinen. Mit spektakulären Sakralbauten, Theatern, Museen und Galerien lädt die Altstadt zum Entdecken ein. Im Winter erstrahlt die Stadt an der Elbe im weihnachtlichen Glanz und vertreibt den Winterblues im Nu. 

Die barocke Pracht dieser Stadt wirkt im Novembernebel oder im Schneegestöber viel beeindruckender und der Dresdner Striezelmarkt ist der perfekte Ort in der Adventszeit. Macht einen Winterspaziergang an der Elbe, entlang der Brühlschen Terrassen oder besucht das Winterwonderland im Ortsteil Bühlau mit Schlittschuhfahrt und Glühweinpause inklusive.

Salzburg im Winter. Bild: Getty Images

Salzburg

Umgeben von einer schneeweißen Bergkulisse ist die Mozartstadt mit ihrer urigen Atmosphäre und österreichischen Küche perfekt für einen romantischen Städtetrip im Winter. Die Altstadt Salzburgs gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und weist bis in die Römerzeit zurück. Aus dem 11. Jahrhundert stammt das Wahrzeichen der Stadt, die Festung Hohensalzburg, eine der größten Burgen Europas. Von hier aus habt ihr den besten Blick über die Stadt, die im Schnee und bei Dämmerung mit ihren unzähligen Lichtern in den Gassen bezaubernd aussieht.

Mit dem Duft von Maroni und Plätzchen in der Luft präsentieren sich die herrlich geschmückten Gassen der Stadt in der Weihnachtszeit als zauberhafte Kulisse vor den verschneiten Bergen. Die Getreidegasse lädt zum Shoppen ein und der Christkindlmarkt mit seinen traditionellen Verkaufsständen am Dom- und Residenzplatz gilt als einer der schönsten und ältesten Adventsmärkte der Welt. Am Mozartplatz wird zudem jedes Jahr Schlittschuhfahren angeboten.

Rathaus in Wien. Bild: Getty Images

Wien

Im charmanten Wien braucht ihr nicht lange nach dem besonderen Gefühl der Kaiserstadt zu suchen. Ihr findet es in den mondänen Barockfassaden, den kleinen Kopfsteinpflastergassen, bei einer Fahrt mit dem Riesenrad oder einem Besuch im Schloss Schönbrunn. Diese Stadt nimmt euch ganz von selbst mit auf eine Reise voller unvergesslicher Momente. 

Wien ist gerade im Winter sehr reizvoll: die einladenden Kaffeehäuser, der berühmte Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz gepaart mit einer vorweihnachtlichen Gemütlichkeit und im Hintergrund die Glocke des Stephansdoms sowie eine Pferdekutschenfahrt durch den Schnee – um nur einige Attraktionen zu nennen. Und wie könnte man sich besser aufwärmen als mit warmen Leckereien? Schaut beim Naschmarkt vorbei oder kehrt im Café Hawelka in der Dorotheergasse ein.

Der optimale Ausgangspunkt für eure Wien-Tour und eine absolute Top-Adresse der österreichischen Hauptstadt ist das 5*-Hotel Andaz Vienna Am Belvedere. Von hier aus gelangt ihr bequem zu allen Sehenswürdigkeiten und residiert zugleich in einem eleganten Kunsthotel.

Brandenburger Tor, Berlin. Bild: Getty Images

Berlin

Der Winter in Berlin kann kalt, aber wunderschön sein. Packt euren Daunenmantel ein und begebt euch in die Hauptstadt! Bei Kälte und Schnee zeigt sich Berlin in einer besonderen, stillen Atmosphäre und ist zugleich ein echtes Highlight, denn langweilig wird es hier sicher nicht. Ob Schlittschuhlaufen am Café am Neuen See, mit dem Schlitten den Teufelsberg herunterfahren, ein gemütlicher Spaziergang durch den verzauberten Christmas Garden im Botanischen Garten oder der Besuch einer der Weihnachtsmärkte im Dezember – ihr habt die Qual der Wahl.

Wer den Massen etwas entfliehen möchte, besucht die Pfaueninsel mit ihrem weißen Schloss, das im Winter und im Schnee geradezu märchenhaft wirkt. Vom Wasser aus genießt ihr bei einer Dampferfahrt Berlin Mitte bei beginnender Dunkelheit und könnt die Lichter der Stadt in aller Ruhe betrachten. Weitere Tipps für ein Wochenende in der Metropole (vor der Corona-Pandemie verfasst) findet ihr hier.

Amsterdam im Winter. Bild: Getty Images

Amsterdam & Den Haag

In den Niederlanden bieten sich gleich zwei wunderschöne Städte für einen winterlichen Trip an. Amsterdam weiß mit seinen historischen Giebelhäusern, seiner Grachten-Romantik und seinen zahlreichen interessanten Museen jährlich unzählige Besucher in seinen Bann zu ziehen. In der niederländischen Hauptstadt mit ihren 1539 Brücken geht es im Winter etwas ruhiger und gemütlicher zu. Sucht euch ein warmes Plätzchen am Kamin in einem heimeligen Café, wagt euch zum Schlittschuhfahren auf den zugefrorenen Grachten und schaut euch den berühmten, rund 20 m hohen Weihnachtsbaum mitten in der Stadt an. Empfehlenswert ist das Amsterdam Light Festival, bei dem ihr zu Fuß oder per Boot magische Lichtinstallationen betrachten könnt.

Das Four Elements Hotel Amsterdam ist für diesen Winter-Trip der Place to be. Das Eco-Hotel empfängt euch auf Amsterdams Insel-Stadtteil Ijburg an der Nordküste, direkt am Yachthafen mit Blick auf das Markermeer und bietet euch den idealen Ausgleich nach einem aufregenden Tag in der City.

Scheveningen. Bild: Getty Images

Auch Den Haag ist mit seiner hervorragenden Lage zwischen Strand und Stadt ein abwechslungsreiches Ziel für den Winter. Scheveningen, nur rund 15 km von den Haag entfernt, ist dank seiner Lage am Strand hervorragend zum Muscheln sammeln, Riesenrad fahren, Drachen steigen lassen oder Kuchen essen am Pier.

Gönnt euch ein paar Strandtage an der niederländischen Nordsee im Carlton Beach Hotel mit wunderbarem Meerblick und dem Rauschen der Wellen stets im Hintergrund. Genießt köstliche Speisen im Restaurant und erholt euren Körper entspannt in der Sauna oder im Dampfbad.

Karlsbrücke in Prag. Bild: Getty Images

Prag

Lasst euch von der goldenen Stadt an der Moldau verzaubern, die zu den schönsten Metropolen Europas zählt. Prag ist gespickt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Wenzelsplatz, der Prager Burg, der Karlsbrücke oder dem Alten Jüdischen Friedhof. Die von Gotik und Barock geprägte Altstadt steht mit ihren vielen kleinen Gassen, dem Kopfsteinpflaster und den stuckverzierten Fassaden im Kontrast zu dem modernen Prag mit spektakulärer Architektur und majestätischen Boulevards.

Dank dieser malerischen Altstadtkulisse fehlt nur noch etwas Schnee und romantische Lichter, um den Winterzauber perfekt zu machen. Die verschneite Karlsbrücke bietet das optimale Fotomotiv und bei den kühlen Temperaturen locken unzählige Kirchen, Museen sowie gemütliche Bars und Kneipen zum geselligen Beisammensitzen. Wer es aktiver mag, sucht den Eislaufplatz auf dem Hügel Letná auf.

Dubai. Bild: Getty Images

Dubai

Wer der eisigen Kälte vollends entfliehen möchte und auf romantische Weihnachtsmärkte verzichten kann, begibt sich in die wärmeren Regionen der Erde und tankt etwas Wintersonne in Dubai. Selbst im kältesten Monat Januar sind es dort angenehme 25 Grad. Am Strand spazieren, im Meer baden, die schönen Grünanlagen der Stadt bestaunen und es sich auf weißem Sand und im türkisfarbenen Wasser unter der Sonne Dubais gutgehen lassen – das klingt schon ziemlich verlockend. Wer den Schnee dann doch zu vermissen anfängt, begibt sich in die etwa 22.500 qm große Indoor-Skihalle und wärmt sich anschließend mit einem Cocktail am Strand wieder auf.

Wir haben für euch den optimalen Tipp für einen luxuriösen Aufenthalt in Dubai. Im Grand Hyatt Dubai erwartet euch eine Gourmetküche, Wellness und ein fantastischer Ausblick auf die Wüstenoase und das Meer. Das moderne Hotel empfängt euch mit gleich 12 Restaurants und Bars, einem weitläufigen Außenpool und zahlreichen Sportmöglichkeiten.

Petersdom, Rom. Bild: Getty Images

Rom

Für alle Sonnenanbeter und Winter-Escaper haben wir gleich noch einen Tipp zum Entfliehen: Die ewige Stadt Rom. Zeitlose Eleganz, kulturelle Reichtümer und ein historisches Flair, das jeden Besucher in seinen Bann zieht – Rom verspricht eine unvergessliche Reise in die Geschichte des europäischen Kontinents. Bekannt für seine italienische Lebensfreude und dem La Dolce Vita ist die Metropole im Winter besonders reizvoll. 

Mit höheren und angenehmeren Temperaturen könnt ihr hier Weihnachtszauber einfangen und müsst trotzdem nicht frieren. Auf dem Petersplatz findet ihr die große Weihnachtskrippe und auch das Stadtzentrum wissen die Römer romantisch zu schmücken. Die italienische Küche passt zu der kalten Jahreszeit übrigens ganz hervorragend dank der bodenständigen, deftigen und reichhaltigen Gerichte.

, , , , , ,

Zusammenhängende Posts