Die Schweiz ist weltbekannt für Käse, Schokolade, Luxus-Uhren und ihr Bankwesen, doch hat sie weitaus mehr zu bieten. Saftig grüne Wiesen, idyllische Dörfchen, malerische Bergseen, weiße Gletscher und gigantische Berge machen die Alpenrepublik zu einem Juwel für Naturfreunde. Das kulturelle Angebot in den verträumten Städtchen, die urige Landesküche und erstklassige Wellnesseinrichtungen und exquisite Hotels machen die Schweiz zu einem Traum-Urlaubsziel.
Hier haben wir für euch zehn der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten und Highlights für einen unvergesslichen Schweiz-Urlaub zusammengestellt.

1. Top of Europe – Jungfraujoch
Der höchstgelegene Bahnhof Europas befindet sich zwischen der Jungfrau und dem Mönch, zwei der Viertausender in den Berner Alpen. Auch der Eiger liegt direkt nebenan. Auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Wallis gelegen, sind hier Schnee und Eis das ganze Jahr über garantiert. Mit der Jungfraubahn könnt ihr zum Sphinx-Aussichtsgebäude fahren, das auch ein wissenschaftliches Observatorium beherbergt, und dort auf 3.454 Metern Höhe die berauschende Berglandschaft und den Aletschgletscher vom Aussichtsplateau bewundern, den Eispalast besuchen oder in einem der Restaurants Schweizer Spezialitäten schlemmen und das mit unschlagbarer Aussicht. Wem das noch nicht reicht, kann zur Mönchsjochhütte wandern, eine geführte Hochgebirgsskitour oder eine Gletscherwanderung unternehmen.

2. Oeschinensee – einer der bezauberndsten Bergseen der Schweiz
Malerisch wie auf einer Schweizer Postkarte: Der Oeschinensee gehört zum UNESCO-Welterbe und gilt für viele als der schönste Bergsee der Alpen. Der intakte Bergsee liegt oberhalb des Kanderstegs und wird von den Gletscherbächen der Dreitausender Blüemlisalp, Oeschinenhorn, Fründenhorn und Doldenhorn gespeist. Zum See kommt ihr über mehrere Wanderwege. Oder ihr fahrt mit der Gondelbahn zur Bergstation und erreicht den See nach einer ca. 20-minütigen Wanderung. Dort angekommen eröffnet sich euch eine bezaubernde Sicht auf den See. Umrundet ihn zu Fuß oder macht eine kleine Pause im Restaurant am See.

3. Bern – bezauberndes Mittelalterflair und Toblerone-Stadt
Die Hauptstadt der Schweiz ist eine Zähringerstadt, wie ihre deutsche Schwester Freiburg im Breisgau. Mit ihren typischen Bächle und Lauben hat sie sich ihren mittelalterlichen Charme bewahrt. Bis heute werden in Bern die berühmten Toblerone-Schokoriegel hergestellt, deren Form übrigens vom Matterhorn inspiriert ist. Die Altstadt ist UNESCO-Welterbe und das Münster thront über dem Fluss Aare, der sich durch das schnuckelige Städtchen schlängelt. Ein Highlight im Sommer ist der Aare-Schwumm, bei dem die Berner sich in die Aare stürzen und sich vom Flüsschen vom einen zum anderen öffentlichen Schwimmbad treiben lassen. Vom Rosengarten geniesst ihr einen bezaubernden Ausblick auf die Stadt und im Bärenpark könnt ihr die Namensgeber der Stadt bewundern. Weitere Highlights der Stadt sind der berühmte Uhrenturm Zytglogge, der Kinderfresserbrunnen, das Bundeshaus, das Einstein-Haus, an dessen Fenster Albert Einstein die Relativitätstheorie ersonnen haben soll und das Paul-Klee-Zentrum.

4. Verzasca-Tal: Von Traum-Badeseen zum James-Bond-Sprung
Das idyllische Verzascatal (Valle Verzasca) liegt im Kanton Tessin und ist ein wahres Naturparadies mit steilen Hängen, tiefen Schluchten und unzähligen Wasserfällen. Das Tal ist eingebettet in die beeindruckende Bergwelt, ideal zum Wandern, Biken und die Landschaft genießen. Im Sommer laden die tiefen Seen zum Baden ein und einige der Badestellen werden als Malediven der Schweiz bezeichnet. Wer den ultimativen Nervenkitzel sucht, muss unbedingt zur 220 Meter hohen Verzasca-Staumauer. Hier könnt ihr es James Bond nach machen, der sich im Film Golden Eye hier in die Tiefe stürzt. Wer den Bungee-Sprung wagt, wird mit rund 7 Sekunden freiem Fall und einer unglaublichen Kulisse belohnt.

5. Greyerz: Käse-Fabrik, Schokolade & Giger-Museum
Das ehemalige Grafenstädchen Greyerz oder Gruyères liegt im französischsprachigen Kanton Freiburg. Besucht hier das Schloss Greyerz aus dem 13. Jahrhundert mit Rittersaal, Türmen, Zinnen, Wehrmauern und Garten. Wenn ihr euch von der Schlossterrasse aus am Voralpen-Panorama sattgesehen habt, könnt ihr durch das verkehrsfreie Kleinstädtchen bummeln und in den urigen Restaurants und Kaffees Schweizer Spezialitäten genießen. Überraschenderweise befindet sich hier auch das Tibet-Museum und das Museum und die beeindruckende Bar des Alien-Schöpfers und Oscar-Preisträgers H.R. Giger. Schokoladenfans buchen einen Workshop in der Chocolaterie de Gruyères oder der nahe gelegenen Schokoladenfabrik Maison Cailler. Käsefreunde kommen in der Käserei Maison du Gruyère auf ihre Kosten. Hier könnt ihr zusehen, wie der berühmte Käse hergestellt wird und ihn auch gleich probieren.

6. Rheinfall – einer der größten Wasserfälle Europas
Auf rund 150 Metern Breite stürzen gewaltige Wassermassen über die Felsen hinunter – der Rheinfall befindet sich ein paar Kilometer unterhalb der Stadt Schaffhausen und gehört zu den Kantonen Zürich und Schaffhausen. Lasst euch die Fahrt und die kleine Wanderung zum mittleren Felsen nicht entgehen. Vom Schloss Laufen führt Euch ein Fußweg vorbei an den tosenden Wassermassen zur Plattform Fischetz. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem Schiff auf dem Rhein. So erreicht ihr Schlösser, das Rheinfallbecken und sogar den mächtigen Felsen mitten im Wasserfall.

7. Idyllisches und autofreies Zermatt und das Matterhorn
Autofreie Straßen, wunderschöne Natur, frische Bergluft und die freundlichen Einwohner machen Zermatt zu einem entspannten und erholsamen Ferienort. Entdeckt die imposanten Schweizer Alpen und freut euch besonders auf das Matterhorn. Das Wahrzeichen der Schweiz ist der meistfotografierte Berg der Welt. Außerdem türmen sich neben dem Matterhorn noch 37 weitere Viertausender auf. Freut Euch hier auf unvergessliche Bergpanoramen – diesen Anblick werdet ihr so schnell nicht wieder vergessen.

8. Pilatus – Luzerner Hausberg
Das Bergmassiv Pilatus liegt südlich von der charmanten Stadt Luzern. Mit der Pilatusbahn oder zu Fuß gelangt ihr zur Aussichtsterrasse des Luzerner Hausbergs mit einer Panoramagalerie und zwei Berghotels. Von Alpnach führt die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus Kulm. Sie wurde 1889 in Betrieb genommen und fährt mit bis zu 48 Prozent Steigung in rund 30 Minuten Fahrzeit auf 2.132 Meter Höhe, vorbei an blühenden Alpenwiesen und markanten Felsformationen. Ein besonderes Erlebnis ist das Fonduegondeln; hier genießt ihr bei der Fahrt ein original Schweizer Käsefondue.

9. Mondänes Lebensgefühl in Zürich
Zürich, die größte Stadt der Schweiz, gehört wahrlich zu einer der Schönsten, die Europa zu bieten hat. Mehr als 400.000 Einwohner leben in diesem wunderschönen Ort, der eine der beeindruckendsten Kulissen mit dem Zürichsee und der charmanten Stadt gewährt. Lasst euch verzaubern von der Lebendigkeit dieser Metropole. Das Einkaufsparadies der Stadt findet ihr in der berühmten Bahnhofstraße. Hier reihen sich noble Boutiquen an imposante Kaufhäuser und bieten für jeden Geldbeutel allerhand. Zürichs Altstadt besticht durch verwinkelte Gassen, alte Häuser im typischen Baustil und die Kronenhalle. Nach einer ausgiebigen Shopping- oder Sightseeingtour entspannt ihr an der Uferpromenade des Zürichsees und findet hier Ruhe vor einem traumhaften Panorama.

10. Victorinox Museum – hier wird das berühmte Schweizer Sackmesser produziert
Das Victorinox, Schweizer Sackmesser oder Swiss Army Knife ist eine nationale Ikone und absolutes Kulturgut der Schweiz. Die berühmte Messerfabrik liegt im Örtchen Ibach in der Gemeinde Schwyz. Das Victorinox Museum bietet eine interaktive Ausstellung, in der ihr die Geschichte und Entwicklung des Messers sowie die Meilensteine der Firma Victorinox erleben könnt. Besondere Exponate und Messerraritäten finden sich zudem in den jeweiligen Themenausstellungen. In diesem besonderen Museum könnt ihr die spannenden Geschichten des Swiss Army Knife entdecken, das an Land, im Wasser, in der Luft und sogar im Weltraum zu besonderen Einsätzen kam.