Märchenhafte Oasen der Entspannung, atemberaubende Naturwunder, kulinarische Vielfalt – Thailand glänzt mit perfekten Voraussetzungen für ganzheitliche Genießer. Auch Asien-Anfänger, die sich nicht zwischen Wellness, Sport und exotischem Hochgenuss entscheiden können oder wollen, dürfen sich auf paradiesische Zustände freuen. Wir verraten euch, wo ihr Körper, Seele und Geist in Einklang bringen könnt, welche Köstlichkeiten der mannigfaltigen Thai-Küche ihr euch keinesfalls entgehen lassen solltet und wo euch abwechslungsreiche Outdoor-Action erwartet.

Tiefenentspannende Wellness-Kultur
Ihr wollt eure Sinne schärfen, die innere Balance wiederfinden oder einfach nur ausspannen? Dann macht euch auf ein tiefenentspannendes Fest der Sinne gefasst! Ob bei Massagen unter meterhohen Palmen, beim Traumwandeln durch ein von tropischer Idylle eingerahmtes Day-Spa oder bei Yoga-Sessions inmitten beflügelnder Kulissen – die Verlockungen der thailändischen Wellness-Kultur verzaubern gesundheitsbewusste und entspannungssuchende Reisende aus aller Welt. Jahrtausendealte Traditionen und buddhistische Einflüsse sorgen für geradezu meditative Rahmenbedingungen, während die Kombination aus klassisch thailändischem Dekor und zeitgenössischen Designelementen traumhaft tropisches Spa-Ambiente verspricht. Vorschläge gefällig? Wir haben drei Wellness-Oasen für euch rausgepickt, in denen ihr dem Alltagsstress die lange Nase zeigen könnt.

In unmittelbarer Nähe zur berühmter Sukhumvit Road gelegen, erwartet euch eine urbane Perle mit aussichtsreichem Highlight: einer Poolterrasse mit Poolbar und sagenhaftem Blick über die Skyline von Bangkok. Die beiden Restaurants des Mercure Bangkok Sukhumvit 11 verwöhnen euch mit frankophilen und argentinischen Aromen, während das preisgekrönte Le SPA with L’Occitane mit traditionellen Massagen und Teezeremonien zum Relaxen einlädt. Das perfekte Setting, um die Batterie nach einem Streifzug durch das hiesige Nachtleben aufzuladen.

Tropischer Luxus gefällig? An der idyllischen Bucht von Thong Nai Pan auf der Trauminsel Ko Phangan werden eure exklusivsten Urlaubsträume wahr. Nicht umsonst wurde das Panviman Resort im Rahmen der World Luxury Hotel Awards mehrfach prämiert und mit dem Tripadvisor Travelers‘ Choise 2022 ausgezeichnet. Eingerahmt von üppiger Vegetation, habt ihr den Golf von Thailand immer im Blick – ob am schillernden Privatstrand des Resorts, bei einer Aromatherapie-Massage im Panviman Spa oder einem romantischen Dinner im Pan Sea Restaurant mit 360-Grad-Panoramablick.

Eingebettet zwischen der Andamanensee und einer wildromantischen Lagune, gehört das weitläufige Banyan Tree Phuket zu den paradiesischsten Resorts an der Nordwestküste der beliebten Ferieninsel Phuket. Macht es euch im luxuriösen Ambiente eurer privaten Poolvilla bequem, unternehmt kulinarische Weltreisen in kosmopolitischen Restaurants oder schwingt auf dem resorteigenen 18-Loch-Golfplatz den Schläger. Nach einer Yoga-Session am Strand oder einem wohltuenden Signature Treatment im Spa laden die Naturwunder Phukets zu facettenreichen Exkursionen ein.
Ihr wollt nicht nur von diesen Hotels träumen, sondern selbst direkt buchen? Diese und weitere Thailand-Angebote findet ihr in unserer Kollektion.

Facettenreiche Kulinarik
Ob Streetfood, schwimmende Märkte oder Haute Cuisine – in Thailand läuft einem an jeder Ecke das Wasser im Munde zusammen. Macht euch auf multikulturelle Aromenvielfalt, betörende Frische und sinnliche Schärfe gefasst. Die erwarten euch unter anderem auf den duftenden Nachtmärkten von Chiang Mai, zwischen kleinen Booten auf dem Khlong Lat Mayom Market oder an einfachen Straßenküchen, die nach thailändischer Tradition nicht mit duftenden Kräutern, hausgemachten Würzpasten und farbenfrohen Zutaten geizen. Kostet authentische Klassiker wie die allseits beliebte Garnelensuppe Tom Yam Gung, entdeckt regionale Spezialitäten wie Khao Soi oder Som Tam und genießt das vielfach variierte Zusammenspiel aus scharf, sauer, süß, salzig und bitter. Aber auch auf höchstem Niveau weiß die Thai-Küche mit mehr als 300 Michelin-prämierten Restaurants kulinarisch zu begeistern. Kurz: Wer noch kein Foodie ist, wird es in Thailand sicher werden!

Sport & Outdoor-Action
Einzigartige Wellness- und Genussmomente erwarten euch in Thailand aber nicht nur inmitten märchenhafter Spas und Gourmet-Hotspots – surreale Berglandschaften, spektakuläre Nationalparks und versteckte Naturwunder eröffnen ungeahnte Möglichkeiten. Erklimmt bei einer Trekkingtour entlang malerischer Wasserfälle und Reisfelder den 2.565 m hohen Gipfel des Doi Inthanon, wandert durch unberührte Regenwälder oder brecht mit einem Mountainbike zu einer Küstentour zwischen Krabi und Phang-nga auf.

Ihr mögt es lieber nass? Wie wäre es mit einem actionreichem White Water Rafting im Khao Sok Nationalpark oder einer Schnorcheltour zwischen den bizarren Felsformationen der James-Bond-Inseln? Wassersportler und maritime Abenteurer haben dank über 3.000 km Küstenlänge und mehr als 500 Inseln die Qual der Wahl, wenn es ums Surfen, Hochseefischen, Tauchen oder Kanufahren geht. Eine Extraportion Nervenkitzel winkt beim Bungee-Jumping auf Koh Samui oder bei schwindelerregenden Klettertouren durch zerklüftete Kalksteingebirge. In Thailand findet ihr für jeden Adrenalinspiegel die passende Outdoor-Aktivität.

Hinweis zu aktuellen Reisebestimmungen
Seit 1. Juli 2022 müssen sich Thailand-Urlauber nicht mehr über die Thailand-Pass-App registrieren. Auch der Nachweis einer Corona-Krankenversicherung ist aktuell nicht mehr notwendig. Volljährige Personen müssen beim Check-In am Abflughafen sowie bei der Einreise nach Thailand entweder ein Impfzertifikat mit Nachweis einer vollständigen Impfung (Die letzte erforderliche Impfung muss mindestens 14 Tage zurückliegen) oder einen negativen Covid-19-Test vorweisen. Dieser darf bei Abflug nicht älter als 72 Stunden sein. Anerkannt werden PCR- sowie Antigen-Schnelltests. Kinder und Jugendliche sind von der Nachweispflicht befreit.
Solltet Ihr in Thailand positiv auf Covid-19 getestet werden, erfolgt unabhängig vom Impfstatus die Unterbringung und Isolierung in einem von der thailändischen Regierung dafür vorgesehenen Quarantänehotel. Die Dauer der Quarantäne beträgt zehn bis 14 Tage, kann aber im Einzelfall von den thailändischen Behörden festgelegt werden. Die Kosten für die Unterbringung während der Quarantäne sind vom Reisenden selbst zu tragen. Es empfiehlt sich, im Vorfeld klären, ob eure Versicherung die Kosten einer staatlich angeordneten Quarantäne oder Isolation auch bei einem symptomfreien Krankheitsverlauf übernimmt. Falls nicht, könnt ihr eine entsprechende Zusatzversicherung abschließen.
Hinweis: Die Hinweise zu aktuellen Reisebestimmungen erheben keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit. Bitte informiert euch vor der Anreise über mögliche Reiserestriktionen für Inlands- und Auslandsreisen. Diese finden deutsche Staatsangehörige auf der Website des Auswärtigen Amtes. Österreichische Staatsbürger informieren sich bitte auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), Schweizer Staatsbürger nutzen bitte die Website des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).
Lust auf Thailand bekommen? Unsere Hotels & Pauschalreise-Angebote findet ihr alle in unserer Thailand-Kollektion.
Der Artikel wurde in Zusammenarbeit mit dem Thailändischen Fremdenverkehrsamt erstellt. Findet mehr Inspiration auf thailandtourismus.de.