Wie könntet ihr ein Wochenende in London besser verbringen, als es in Gesellschaft eurer Liebsten zu genießen? Nutzt dafür die Zeit am besten bei einem Glas Sekt und wenn der Tag noch jung genug ist. Lasst das Shopping erst einmal warten, hebt euch die Museumsbesuche für den Sonntag und das West End für den Abend auf, denn: Brunch ist angesagt! Dabei hat Londons vielseitige Auswahl an schrägen Cafés, schillernden Lokalen und stilvollen Restaurants für jeden Anlass und jeden Geschmack etwas zu bieten. Wenn es also um eure nächste Unternehmung zum Smoothie- und Prosecco-Schlürfen geht, müsst ihr nicht länger suchen: Wir haben die britische Hauptstadt in alle Himmelsrichtungen durchkämmt, um für euch die coolsten Orte zu finden, wo ihr gemeinsam lachen und es euch so richtig schmecken lassen könnt.

Aeronaut – Acton
Wenn Kostümpartys und Themenausflüge euer Ding sind, seid ihr im Aeronaut genau richtig. Steuert im Westen der Stadt diesen preisgekrönten Ort der Freiheit und der ungezwungenen Freude an. Die Wochenenden hier sind ein wahres Vergnügen mit Themen-Brunches, die wöchentlich zwischen „Wish upon a brunch“ und „Saved by the 90s“ wechseln. Verkleidet euch als euer Lieblingsprinz, eure Lieblingsprinzessin oder einfach euer Lieblingstier und erlebt Live-Aufführungen von Disney-Hits mit, bevor ihr selbst auf die Tanzfläche geht – oder macht euch einfach mit einem kompletten Jeans-Outfit beliebt. Haltet Ausschau nach einmaligen Events, etwa The Greatest Showman oder Rocky Horror. Für eine kleine Alltagsflucht fehlt es euch im Aeronaut an nichts.

Attendant – Fitzrovia
Als skurril und elegant gleichermaßen offenbart sich das Attendant – nur fünf Minuten von der belebten Oxford Street findet ihr hier eine ehemalige öffentliche Toilette aus viktorianischer Zeit, aus der mit neuzeitlicher Raffinesse ein Brunch-Café des 21. Jahrhunderts wurde. Das Frühstücks- und Brunch-Angebot verwandelt natürliche Zutaten in kleine Kunstwerke – etwa pochierte Eier mit Rote-Bete-Raspeln und Zitronen-Spiralen auf einem Bett aus Erbsensprossen und Körnern. Alles wirkt frisch und organisch, bis hin zum toll gestalteten Interieur. Prosecco findet ihr hier allerdings nicht – macht euch also auf ein klein wenig Detox mit leckeren, frisch gepressten Säften gefasst.
Bad Egg – Moorgate
Es gibt zwei Arten von Brunch-Lokalen: diejenigen, die es richtig machen und die, die es falsch angehen. Das Bad Egg gehört zweifellos in die erste Kategorie. Hier könnt ihr euch Mimosas, Bloody Marys und Sekt am laufenden Band servieren lassen, während ihr aus Gerichten wählt, die direkt von der Karte eines American Diner zu stammen scheinen: von Pancakes mit Brathähnchen bis zu Pulled Pork und allem dazwischen. Das gemütliche Diner liegt ruhig zwischen Moorgate und Liverpool Street. Am Wochenende wird die Stimmung perfekt, wenn euer Brunch zu einer Hip-Hop- und Reggae-Playlist aufgetischt wird – so kommt gleich etwas Farbe unter den typischerweise grauen Londoner Himmel. Also sorgt für Würze mit der scharfen Sauce, während ihr mit der anderen Hand euer Glas hebt, um auf ein feierliches Wochenende anzustoßen.
Cereal Killer Cafe – Shoreditch
Das Einzige, was ausgefallener ist als Shoreditch, ist… Müsli nach dem Mittag in Shoreditch. Reserviert euch nachmittags einen Tisch in diesem angesagten Laden im Osten Londons, wo ihr über 120 Sorten Müsli und Cerealien findet. Von Sammlerstücken wie dem Spice-Girls-Müsli bis hin zu in Großbritannien sonst kaum erhältlichen Marken haben die Zwillinge Alan und Gary Keery ein absolut einzigartiges Angebot für all diejenigen geschaffen, die nach etwas Außergewöhnlichem suchen. Als Naschkatzen werdet ihr hier mit cremigen Milchshakes und Pop-Tarts verführt, dazu gibt es jede Menge Toppings zum Aussuchen und Mixen für eure Müslischale. Ihr werdet ein ausgeprägtes Gefühl nostalgischer Kindheits- und Jugenderinnerungen verspüren, wenn ihr all die Boygroup-Poster und Cerealien-Kartons aus den 80ern und 90ern seht. Also lasst euer inneres Kind frei (bevor ihr euren inneren Erwachsenen nebenbei mit einem Cocktail belohnt).

Draughts – Waterloo
Lasst euren inneren Geek von der Leine und sich hier laben, wo alles sich um Spiel und Spaß dreht – neben klassischer Pub-Küche. Von Quizrunden jeden zweiten Montag bis hin zu Buchvorstellungen und Live-Theater, könnt ihr euren Terminkalender für geselliges Beisammensein hier im Handumdrehen füllen. Die eigentliche Attraktion bleibt natürlich das unglaubliche Spektrum angebotener Brettspiele: Ob Gelegenheitsspieler oder eingefleischter Enthusiast, ist für jeden Geschmack etwas dabei – also schnappt euch ein paar Freunde, macht euch auf den Weg und lasst die Würfel rollen.

Drink, Shop & Do – Islington
Als geschickte Mischung von Kunsthandwerk, Afternoon Tea und entzückender Dekoration, ist das Drink, Shop & Do ein Ort mit tausend Gesichtern: vom Bingo bis zu Neon-Zeichnungen gibt es alles Erdenkliche in diesem Lokal, das vor allem mit seinem Wochenendangebot beeindruckt. Unbegrenzt Prosecco und auf Bestellung frisch belegte Bagels werden euch an den Tisch gebracht, während ihr durch die Auswahl an Brettspielen stöbert – oder ihr kommt zum fein zubereiteten Afternoon Tea. Plaudert mit euren Freunden bei einer Runde Jenga oder übt mit Nadel und Faden in einem Nähkurs – die Stunden vergehen wie im Flug, wofür ihr euch auch entscheidet.

Lady Dinah’s Cat Emporium – Bethnal Green
Ein geradezu magisches Wunderland für Katzenfreunde ist Lady Dinah’s Cat Emporium, das mit Bäumen im Innenbereich, Lichterketten, Vintage-Möbeln und allem erdenklichen Katzenzubehör seinen Zauber zum Leben erweckt. Während ihr an Porzellantassen nippt und von zarten, hausgemachten Kuchen kostet, könnt ihr die flauschigen Freunde beobachten, wie sie von Baum zu Baum huschen, sich mit Pfoten und Krallen an ihrem Spielzeug erfreuen und leise schnurren, während ihr ihnen Streicheleinheiten gewährt. Diese geretteten Katzen haben wahrlich Glück, ein solches Zuhause gefunden zu haben und ihr könnt mit ihnen einen aufregenden Spielenachmittag verbringen. Literaturliebhaber wiederum werden von Namen wie Dickens, Oberon und Durrell angetan sein. Und für diejenigen, die ihrem High Tea noch zusätzlichen Glanz verleihen möchten, gibt es auch eine Prosecco-Option.

Mommi – Clapham
Brunch im Mommi ist ein besonderes Erlebnis: Japanisch und lateinamerikanisch inspirierte Küche wird hier mit einer nostalgischen Powerballaden-Playlist für die ewig Junggebliebenen gepaart. Urban und trendig, gibt es nichts Besseres für einen Samstag, als in Sashimi Caesar Salad zu einem Soundtrack von Elton John und Bonnie Tyler zu schwelgen. Nachdem ihr euer Dessert verspeist habt, schiebt das Geschirr beiseite und schwingt euch zu den Beats der 90er auf eure Tanzbeine. Es muss hier auch gar nicht unbedingt um Brunch gehen: Nehmt im Mommi an einer Gin-Lehrstunde teil oder hört am Freitagabend der Live-Musik am Piano zu.

Petersham Nurseries – Richmond
Wunderbar einen Gang zurückschalten könnt ihr im Petersham Nurseries Café, wo man ein altes Gewächshaus mit Antikmöbeln ausgestattet hat und euch Köstlichkeiten inmitten der Schönheit der Natur serviert. In jeder Ecke an diesem friedvollen Rückzugsort wachsen Pflanzen und blühen Blumen und ihr könnt zwischen duftendem Jasmin und leuchtenden Bougainvilleen speisen. Nachdem eure erfreuten Augen sich an den präsentierten Pflanzen satt sehen durften, nehmt Platz und sucht euch etwas von der italienisch inspirierten Karte aus, bei der ganz auf saisonale Erzeugnisse gesetzt wird. In den Petersham Nurseries findet ihr den idealen Boxenstopp für Tage der Muße mit ausgedehnten Spaziergängen im Richmond Park.