Banner Dubai

Glitzer & Glamour: 24 Stunden in Dubai


Schwindelerregend hohe Wolkenkratzer, glamouröse Shopping-Malls und trubelige Gewürzmärkte – Dubai zieht mit seinem schillernden Kontrastprogramm aus modernem Luxus-Lifestyle und arabischen Traditionen Jahr für Jahr Touristen aus aller Welt in seinen Bann. Lohnenswert ist ein Trip in die Wüstenmetropole ohne Frage, denn sogar in 24 Stunden könnt ihr hier spielend leicht die bunten Facetten der Emirate-City aufspüren. Wir zeigen euch, wie ihr aus einem Tag in Dubai eine unvergessliche Erinnerung macht.

Citycenter Dubai. Bild: Jorg Greuel/GettyImages.

Köstlicher Tagesstart

24 Stunden in Dubai: Das bedeutet glitzernde Hochhäuser, mondäne Flaniermeilen und samtweiche Sandstrände. Damit ihr für die vielseitigen Eindrücke der kommenden Stunden gewappnet seid, solltet ihr euren Sightseeing-Marathon mit einem ausgewogenen Frühstück starten. In der Glamour-City tummeln sich zahlreiche Restaurants und Cafés, die mit süßen und salzigen Raffinessen für morgendlichen Genuss sorgen.

Frühstücks-Variationen. Quelle: Maskot/GettyImages.

Eine absolute Empfehlung ist das preisgekrönte Baker & Spice, das mit seiner Bandbreite an Breakfast-Optionen auf Bio-Niveau punktet. Aus frischen und regionalen Zutaten werden deftige Speisen wie pochierte Eier oder vollmundiges Schakschuka serviert, aber auch süße Köstlichkeiten wie knuspriges Granola und fluffige Pancakes verwöhnen euren Gaumen. Noch etwas gesünder geht es im Wild And The Moon zu, denn hier dreht sich alles um kalt gepresste Säfte, fruchtige Smoothies und Slow-Cooking mit Superfoods. Unter Verwendung von rein pflanzlichen und saisonalen Zutaten stehen hier die unverfälschten Aromen der Natur im Fokus.

Wer seinen Tag am liebsten mit einem ausgiebigen Brunch startet, sollte hingegen in die Ce La Vi Lounge & Bar einkehren. Immer freitags wird hier zum Brunch on 54 geladen, bei dem der Morgen mit modernen asiatischen Gerichten beginnt. Raffinierte Kreationen wie mit Algen gefüllte Brötchen mit Dattelhonig, Zitronenjoghurt mit grünen Pistazien oder geräucherter Lachsdip mit Lachsrogen und Schnittlauchöl werden von einer grandiosen Aussicht aus dem 54. Stock begleitet.

Burj Khalifa. Quelle: Lu ShaoJi/GettyImages.

Vormittag mit Panorama

Für welches Frühstückslokal ihr euch auch entschieden habt: Nun seid ihr rundum gestärkt für eure ultimative Dubai-Experience. Als erste Attraktion besucht ihr den Burj Khalifa, der sich von allen genannten Cafés in maximal 20 Gehminuten erreichen lässt. Der Skyscraper hat sich nicht ohne Grund zum absoluten Wahrzeichen der Emirate-Metropole gemausert: Mit 828 Metern ist der Wolkenkratzer nicht nur das höchste Gebäude der Welt, sondern formt auch die Skyline Dubais entscheidend mit.

Burj Khalifa in Downtown Dubai. Quelle: Fraser Hall/GettyImages.

Wie weit ihr euch auf das ikonische Hochhaus hinauf wagt, hängt ganz von euch ab. Doch je weiter nach oben, desto schöner der Ausblick – und umso eindrucksvoller eure Erinnerungsfotos. Die Aussichtsplattform At the Top befindet sich in der 124. Etage und bietet euch einen fantastischen Blick über Dubai. Mit euren Wolkenmeer-Selfies über den Dächern der City werdet ihr auf Instagram mit Sicherheit etliche Likes sammeln, denn ihr habt den Burj Khalifa zur idealen Zeit besucht: Vormittags ist das Licht meist klarer als den restlichen Tag über, sodass ihr gerade jetzt besonders weit schauen könnt.

Dubai Mall. Quelle: Fraser Hall/GettyImages.

Mittagsstunden im Shopping-Tempel 

Nach beeindruckenden Ausblicken auf das Treiben in Dubai könnt ihr euch gleich ins nächste Getümmel stürzen, denn direkt neben dem Burj Khalifa befindet sich die Dubai Mall. Mit 1.200 Shops, die von beliebten Brands wie GAP, Hollister und Zara bis zu edlen Luxusmarken wie Chanel, Gucci und Hermès reichen, kommen Shopping-Begeisterte voll auf ihre Kosten. Doch nicht nur euer Kleiderschrank wird aufgepeppt: Neben zahlreichen Elektronik-, Kunst- und Möbelgeschäften gibt es auch einige arabische Läden, in denen ihr zwischen Süßigkeiten, Schmuck und Geschenken das perfekte Urlaubs-Mitbringsel findet.

Aquarium in der Dubai Mall. Quelle: ALMSAEED/GettyImages.

Neben einem Einkaufs-Streifzug eignet sich die Dubai Mall auch für eine Lunch-Pause. Inmitten von 150 Lokalen könnt ihr dabei selbst entscheiden: Steht euch eher der Sinn nach einem kleinen Happen im Food Court oder möchtet ihr ganz gemütlich in eines der Restaurants einkehren? Von The Cheesecake Factory über Five Guys bis zur Magnolia Bakery ist für jeden Feinschmecker etwas dabei. Mit neuer Energie könnt ihr dann noch die Lifestyle-Attraktionen des Einkaufszentrums bestaunen: So trumpft die Mall u.a. mit einem Wasserfall, einer Eislaufbahn und einem Aquarium auf.

Palm Jumeirah. Quelle: Delphine Poggianti/GettyImages.

Nachmittag voller Highlights

Nach Erinnerungsfotos, Shopping-Vergnügen und Kulinarik-Stopps könnt ihr euch in den folgenden Stunden etwas zurücklehnen – ohne dabei auf die Highlights der Wüstencity verzichten zu müssen. Denn die Dubai Mall fungiert auch als Stopp der städtischen Hop-on-Hop-off-Touren, die euch ganz bequem zu den wichtigsten Attraktionen bringen. Beim Kauf der Tickets wird euch ein genauer Plan gezeigt, der die verschiedenen Routen detailliert aufführt.

Burj al Arab. Quelle: Waitforlight/GettyImages.

Auf diese Weise könnt ihr euch z.B. einen Eindruck vom kolossalen Burj Al Arab, der legendären Palmeninsel Palm Jumeirah oder dem historische Viertel Bur Dubai machen. In der Regel ist in eurem Ticket auch eine Fahrt mit dem Abra inkludiert, einem aus Holz gefertigten Boot. Dieses bringt euch über den berühmten Dubai Creek ins alte Stadtzentrum Deira. In den engen verwinkelten Gassen taucht ihr in die traditionelle Seite Dubais ein. Hier erwartet euch das bunte Treiben der sogenannten Souks. Die arabischen Gewürz- und Goldmärkte führen euch mit intensiven Düften, bunten Stoffen und geschäftigem Flair den Kontrast zur hypermodernen Metropole vor Augen.

Dubai Fountain. Quelle: dblight/GettyImages.

Berauschender Tagesabschluss

An der Dubai Mall verlasst ihr euren Hop-on-Hop-off-Bus zwar wieder, euer Dubai-Spektakel ist an dieser Stelle aber noch lange nicht vorbei. Nur wenige Meter vom Einkaufszentrum entfernt wird euch die Dubai Fountain mit ihrer einzigartigen Show ins Staunen versetzen. Jeden Abend halbstündlich ab 18 Uhr verwandelt sich der Springbrunnen in ein überwältigendes Schauspiel, bei dem die Wassermassen im Takt der Musik und von leuchtenden Farben angestrahlt bis zu 30 Meter in die Höhe schießen.

Dubai Marina. Quelle: alan64/GettyImages.

Anschließend bietet Dubai Marina die perfekte Location für euer gelungenes Sightseeing-Finale. So könnt ihr entlang des Kanals schlendern, die mondänen Yachten beobachten und in ein Restaurant am Pier einkehren. Von hier lässt sich auch das Ain Dubai bewundern, das mit rund 250 Meter Höhe weltweit größte Riesenrad. Solltet ihr euch für eine Fahrt mit diesem Karussell der Extraklasse entscheiden, genießt ihr 38 Minuten lang einen fulminanten Rundumblick.

Falls ihr die Nacht lieber gemütlich ausklingen lassen wollt, empfiehlt sich ein Besuch der Pure Sky Lounge: Die Rooftop-Bar  im 35. Stock des Hilton Dubai The Walk punktet nicht nur mit fruchtigen Cocktails und kreativen Grillspezialitäten, sondern betört auch mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Küste, die Palm Jumeirah und den Arabischen Golf – imposanter könnte ein Tag in der Glamour-City doch kaum enden.


Zusammenhängende Posts