Kroatien ist ein osteuropäisches Land voller Facettenreichtum, das von schroffen Fels-Landschaften über geschichtsträchtigen Gebäuden bis hin zu kristallklaren Buchten reicht. Das Land am Adriatischen Meer bietet somit den perfekten Place to be für Strand-, Kultur- oder Aktivurlauber. Die vielseitigen Naturschätze Kroatiens erstrecken sich neben dem Festland auf etwa 1000 Inseln.
Kroatien bietet nicht nur tolle Strände, traumhafte Inseln und hübsche Städte, sondern auch atemberaubende Naturschätze. Wenn ihr euch nun fragt welche Orte ihr bei dieser Vielzahl an Möglichkeiten auf keinen Fall auslassen solltet – wir stellen euch die 8 schönsten Orte vor, denen ihr bei eurem Kroatien-Urlaub unbedingt einen Besuch abstatten solltet.

Zagreb
Die Hauptstadt Zagreb darf bei eurem Kroatien-Aufenthalt auf keinen Fall fehlen. Bunte Häuser, hübsche Gassen und historische Sehenswürdigkeiten machen die Stadt so besonders. 1899 wurden die beiden neugotischen Turmspitzen der Sankt-Stephans-Kathedrale erbaut, die in luftiger Höhe das Panorama von Zagreb zieren. Darüber hinaus solltet ihr dem Lotrscak-Turm einen Besuch abstatten. Nach dem anstrengenden Aufstieg werdet ihr mit einem 360-Grad-Blick auf die Stadt belohnt. Zudem bietet Zagreb ein ausgiebiges Kunst- und Kulturprogramm und punktet mit zahlreichen Museen, die euch die Vergangenheit der geschichtsträchtigen Stadt näher bringen, wie etwa das Naturkundemuseum, das Historische Museum Kroatiens oder das Stadtmuseum.

Kvarner-Bucht – Rijeka
Die Kvarner-Bucht befindet sich an der oberen Adria zwischen der Halbinsel Istrien im Westen und dem Kroatischen Küstenland im Osten. An der Bucht befindet sich die Hafenstadt Rijeka. Die größte Stadt an der Kvarner-Bucht hat 2020 eine besondere Bedeutung, denn sie ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, imposanten Gebäude sowie malerischen Buchten versprechen einen abwechslungsreichen Urlaub in Rijeka. Schlendert entlang des Korzos, einer lebhaften Promenade mit vielen hübschen Boutiquen und Restaurants und genießt den Blick über die Stadt von der Festung Trsat, die auf einem etwa 140 m hohen Berg thront.

Nationalpark Plitvicer Seen
Ein absolutes Highlight Kroatiens ist ein Besuch zum Nationalpark Plitvicer Seen. Sie gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe und während eures Besuches werdet ihr auch ganz sicher verstehen warum. Die 16 Seen verfügen über eins der saubersten Wasser der Welt. Sie sind durch diverse Holzstege und beeindruckende Wasserfälle miteinander verbunden. Satte, grüne Wälder vereint mit Wasserfällen und Seen, die so türkis und glasklar sind, dass es fast schon surreal wirkt. Schnappt euch eure Kamera, schlendert über die Stege und genießt einfach den beeindruckenden Anblick der Plitvicer Seen.

Rovinj
Ein weiteres Highlight verspricht die Hafenstadt Rovinj im Nordwesten Kroatiens. Sie befindet sich an der Westküste der Halbinsel Istrien und verfügt über eine wunderschöne Altstadt und tolle Buchten. Auf dem kristallklarem Wasser reihen sich malerisch zahlreiche Boote aneinander und sorgen somit für ein Postkarten gleiches Panorama. Die bunten Häuser sind mit Blumen geschmückt und runden das Gesamtbild der Stadt perfekt ab. Flaniert durch die hübschen Gassen, erkundet die Domkirche der Heiligen Euphemia und beobachtet am lebhaften Hafen die Fischerboote.

Nationalpark Krka
Im Nationalpark Krka warten atemberaubende Wasserfälle, malerische Seen, versteckte Pfade und kleine Inseln auf euch. Mit seiner paradiesischen Flusslandschaft, seinen 7 großen Wasserfällen und dem smaragdgrün schimmernden Wasser gehört er zu einem der schönsten Nationalparks der Welt. Als beeindruckendster Wasserfall gilt der Skradinski Buk. Es ist der 7. und längste Wasserfall des Nationalparks. Er befindet sich etwa 14 km flussabwärts von Rossi Slip entfernt. Die Gegend bietet viele Wander- und Radwege, die zu den Wasserfällen führen. Der Park kann aber auch mit einem Ausflugsboot erkundet werden. Denkt an eure Badesachen, denn an sonnigen Tagen könnt ihr euch in den Seen abkühlen und die Schönheit des Wassers hautnah erleben.

Split
Im Herzen der Provinz Dalmatien, etwa 150 km nördlich von Dubrovnik, liegt die zweitgrößte Stadt Kroatiens – Split. In der Hafenstadt erwarten euch wunderschöne Strände, viele geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten und ein einzigartiger, mittelalterlicher Charme. Eine der Hauptattraktionen ist der historische Diokletianpalast im Zentrum der Stadt.
Split ist außerdem der perfekte Ausgangspunkt für Aktivurlauber, denn die umliegenden Gebirgszüge Kozjak, Motor und das Biokovo-Gebirge machen die Stadt zu einem wahren Eldorado für Wander- und Naturliebhaber. In der trubeligen Stadt kommen auch die Nachtaktiven unter euch auf ihre Kosten. Die Uferpromenade Riva verwandelt sich abends zur Partymeile der Stadt und ist sowohl der Treffpunkt für Touristen als auch für Einheimische. Hier reihen sich zahlreiche Bars und Restaurants aneinander.

Brac
Die Insel Brac liegt vor der Stadt Split am Adriatischen Meer. An der Südküste bei Bol findet ihr einen der beliebtesten Strände Kroatiens – das Zlatni Rat, zu Deutsch „Goldenes Horn“. Die sichelartige, etwa 300 m in das Meer ragende Landzunge erinnert an ein Horn und verlieh dem paradiesischen Strand seinen Namen. Durch die ständige Brandung und die Ablagerung von Gestein entstand über Jahrhunderte die Landspitze aus fein gemahlenem Kiesel.
Neben dem wunderschönen Strand könnt ihr auf Brac aber auch noch einiges mehr erleben. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für ausgiebige Wanderungen oder Mountainbike-Touren. Es ist auch ein wahres Paradies für Wind- oder Kitesurfer. Saugt den mediterranen Charme des Hafens von Bol auf, schlendert durch die Gassen und lasst euch in den zahlreichen Cafés und Restaurants mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen.

Dubrovnik
Die Küstenstadt Dubrovnik liegt am südlichsten Punkt des kroatischen Festlandes und ist geprägt durch unzählige mittelalterliche Gebäude, die vom Barockstil über Gotik und Renaissance reichen. Marmorgepflasterte Plätze, steile Kopfsteinpflasterstraßen, Klöster, Kirchen, Brunnen und Museen zieren das Bild der Altstadt Stari Grad. Doch das größte Wiedererkennungsmerkmal ist die Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert. Sie umschließt die Altstadt, die 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.
Wenn euch während eurer Erkundungstour die ein oder andere Ecke bekannt vorkommt liegt das wahrscheinlich daran, dass ihr „Game of Thrones“ gesehen habt. Das „kroatische Athen“ glänzt neben seinem mittelalterlichen Charme mit unzähligen architektonischen Meisterwerken, die den Serienmachern die perfekten Drehorte bot.

Am Abend sollte euch euer Weg unbedingt zum Aussichtspunkt Dubrava führen. Von hier genießt ihr einen fantastischen Blick auf das Adriatische Meer und die Altstadt, die sich beim Sonnenuntergang malerisch in das Farbenspiel einbettet.
Kaum ein Land ist so abwechslungsreich wie Kroatien mit ihren zahlreichen Inseln. Traumhafte Strände, kristallklares Wasser, schroffe Felslandschaften, imposante Architektur, geschichtsträchtige Gebäude, beeindruckende Wasserfälle – hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Also freut euch auf einen vielseitigen Kroatien-Urlaub, den ihr garantiert nicht so schnell vergessen werdet.