Das charmante Paris, bekannt als die Stadt der Liebe, lockt seit jeder mit einem romantischen Flair und einer zeitlosen Eleganz. Egal ob bei Regen oder Sonnenschein, in den Gassen der Stadt oder bei einer Bootsfahrt auf der Seine, die französische Hauptstadt verzaubert ihre Besucher das ganze Jahr über. Dank einfacher Anbindung lässt sich Paris schnell und unkompliziert erreichen (und das sogar mit dem Zug). Wir zeigen euch unsere liebsten Arrondissements und warum es uns so leicht fällt, sich Hals über Kopf in Paris zu verlieben – immer und immer wieder.

1. und 2. Arrondissement: Klassischer Charme im Herzen der Stadt
Wenn ihr nicht viel Zeit für euren Städtetrip in Paris eingeplant habt, solltet ihr diese Arrondissements ganz oben auf eure Liste setzen, um einige der typischen Highlights nicht zu verpassen.
Paris ist nicht nur als die Stadt der Liebe, sondern bei Einheimischen vor allem als ville lumière, die Stadt des Lichts, bekannt. So lässt die Seine die einzigartigen Lichter und Sonnenstrahlen der Stadt erleuchten. Kein Besuch in Paris wäre vollkommen ohne einen Rundgang durch das Herz der Stadt. Macht einen Spaziergang entlang des malerischen Seine-Ufers und haltet unterwegs an zahlreichen Sehenswürdigkeiten an. Den beeindruckenden Grand Palais, das beliebte Louvre-Museum, den malerische Jardin des Tuileries und den westlichen Teil der Île de la Cité, wo die königliche Sainte-Chapelle aus dem 13. Jahrhundert zu finden ist, solltet ihr euch nicht entgehen lassen.

3. und 4. Arrondissement: Französische Köstlichkeiten und kulturelle Wunder in Le Marais
Le Marais ist eins von Paris denkwürdigsten Vierteln, in dem sich eine Vielzahl von Menschen zum Essen oder in einen der schönen Museen trifft.
Ganz gleich, was ihr euch in Paris ansehen und unternehmen wollt, das einzigartige Viertel Le Marais dürft ihr nicht verpassen. Zwar sehr beliebt bei Touristen, ist Le Marais jedoch mit seiner historischen Architektur, seinen hippen Einheimischen und einladenden Bars und Restaurants, ein wahrer Blickfang. Gleichzeitig ist Le Marais auch das Zentrum des jüdischen Lebens in Paris. So findet ihr rund um die Rue des Rosiers Synagogen und jüdische Einrichtungen.
Literaturliebhaber sollten sich einen Besuch im Maison de Victor Hugo nicht entgehen lassen, wo der Autor selbst einst lebte. Kunstbewunderer hingegen sind im Musée Picasso und im Centre Georges Pompidou bestens aufgehoben. Auch für das leibliche Wohl ist in dieser Gegend gut gesorgt. In dem Marché des Enfants Rouges findet ihr den ältesten Lebensmittelmarkt der Hauptstadt mit unzähligen nationalen wie internationalen Delikatessen und Kunsthandwerksartikeln.

5. Arrondissement: Intellektuell unterwegs im Quartier Latin
Entdeckt die jugendliche Anziehungskraft dieses Viertels, das für sein lebhaftes Nachtleben und seine vor Neugierde strotzenden Universitäten bekannt ist.
Berühmt für seine römische und mittelalterliche Geschichte und für die Universitäten, die sich hier befinden, beherbergt das Quartier Latin eine große Anzahl von Studenten – was es von Natur aus unbestreitbar dynamisch macht. Schlendert in eurem eigenen gemächlichen Tempo durch die Straßen, bewundert die Universität Paris-Sorbonne und setzt euch in ein charmantes Café, um die lebhafte Atmosphäre dieser Umgebung zu genießen.

6. Arrondissement: Schick und typisch Paris
Dieses schicke Viertel ist nicht nur geschichtlich hochinteressant. Hier finden sich auch beliebte Restaurants, Museen, berühmte Cafés und von Künstlern geprägte Straßen.
Das 6. Arrondissement ist ein elegantes Stadtviertel und verkörpert Paris vom Feinsten. Besucht die Pont des Arts sowie die Kirche Saint-Sulpice und macht anschließend eine kleine Pause im Jardin du Luxembourg oder in einem der zahlreichen stilvollen Restaurants und Cafés. Lohnenswert ist auch ein Ausflug an die Ufer der Seine in der Gegend Saint-Germain-des-Prés, wo es einige schöne Vintage-Bücherläden zu entdecken gibt.

7. Arrondissement: Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt
In diesem sehr zentralen Viertel erwarten Sie einige der bedeutendsten Attraktionen der Stadt.
Am linken Seine-Ufer gelegen, ist dieses Arrondissement zweifellos als Heimat des Eiffelturms bekannt, der natürlich auf jeder Bucketliste stehen sollte. Macht einen Ausflug nach oben und gönnt euch dabei vielleicht sogar ein Essen mit unvergleichbarer Aussicht. Von hier aus spaziert ihr entlang des Champ de Mars und geht in Richtung Osten, um Napoléons Grab im Invalidendom und die bemerkenswerte Skulpturensammlung des Musée Rodin zu entdecken. Hier befindet ihr euch im Herzen von Les Invalides. Ein beeindruckender Komplex von Museen und Sehenswürdigkeiten, zu denen auch das Musée d’Orsay und der Palais Bourbon gehören.

8. Arrondissement: Shopping und beeindruckende Orte im Goldenen Dreieck
Wem nach einem ausgiebigen Shopping-Tag ist, sollte dieses Arrondissement nicht verpassen.
Kombiniert klassisches Sightseeing mit einem fabelhaften Shopping-Tag auf dem Champs-Elysées, deren scheinbar endlose Reihen von High-Street- und High-End-Boutiquen bis hin zum sehenswerten Arc de Triomphe führen. Am gegenüberliegenden Ende des Boulevards könnt ihr beobachten, wie die Autos geschäftig und wütend über die Place de la Concorde rasen und sich Richtung Palais de l’Elysée bewegen, dem offiziellen Zuhause des französischen Präsidenten. Gönnt euch eine Pause von dem Gedränge im verträumten Parc Monceau.

12. Arrondissement: Abseits der Stadt im Grünen
Nehmt euch die Zeit, um mit diesem grünen und friedlichen Viertel die ruhige Seite von Paris zu erkunden.
Nutzt die Chance, den drängenden Touristenpfaden mal für einen Tag zu entfliehen und macht einen Ausflug in das 12. Arrondissement, in dem weite Grünflächen und Innenhöfe ein Gefühl der Ruhe vermitteln und gleichzeitig weltberühmte Sehenswürdigkeiten in greifbare Nähe rücken. Der englische Landschaftspark Bois de Vincennes ist ideal für einen gemütlichen Spaziergang oder eine Bootsfahrt. Wer etwas bummeln, shoppen oder essen möchte, besucht den malerischen Bezirk Bercy (auch Cour Saint-Emilion genannt), in dem die Geschäfte in umgebauten Weinkellern beherbergt sind.

18. Arrondissement: Bohemian-Flair und Kreativität in Montmartre
Auch dieses beeindruckende Künstler-Viertel mit seinem ganz besonderen Charme darf auf eurer Paris-Liste nicht fehlen.
Wenn ihr auf der Suche nach einem Abstecher in die Vergangenheit der Stadt seid, findet ihr keinen besseren Ort als Montmartre. Ein bemerkenswertes Viertel, das Künstler aus der ganzen Welt inspirierte: Picasso, Van Gogh, Renoir und Matisse, um nur einige zu nennen. Steigt den Hügel zur Basilika Sacré-Cœur hinauf, seht euch im Moulin Rouge eine spektakuläre Show an, verliert euch in den charmanten Kopfsteinpflasterstraßen und verliebt euch in diese atemberaubende Stadt.