Kaum eine Stadt hat die Kunst der Tapas-Kulinarik derart perfektioniert wie Barcelona. Ob pikant, raffiniert oder köstlich traditionell: In allen Varianten runden die verführerischen Schälchen und Tellerchen mit spanischen Spezialitäten das lässige Flair der Hauptstadt Kataloniens ab. Anspruchsvolle Gourmets werden in den Bars und Restaurants ebenso glücklich wie Gäste, die einfach entspannt authentisch ein Stück Spanien genießen möchten – eine Auswahl der 11 besten Tapas-Hotspots servieren wir euch hier.

Llamber
Wer die jahrhundertealte Tapas-Tradition in modernem Gewand mit Produkten aus lokaler Herstellung kennenlernen will, ist hier goldrichtig und kommt dabei in den Genuss der reichen Aromen Asturiens. Gönnt euch ein Black Angus Carpaccio mit Joghurt, Himbeeren und grünen Pistazien, probiert sündiges Parmesan-Fondue mit frittierten Riesengarnelen und Spargel und knabbert zwischendurch die herrlich knusprigen Croquetas mit Schinken- oder Käsefüllung. Dank veganer, vegetarischer und glutenfreier Angebote kommt jeder auf seine Kosten.

Gourmet Tapas by Sensi
Nur wenige Schritte entfernt von der Kathedrale von Barcelona im Gotischen Viertel erwarten euch die kleinen Köstlichkeiten in beeindruckenden Gourmet-Varianten. Zwischen verspieltem Interieur und lebensfrohem Flair bescheren euch Mini-Chorizo, Paella mit Meeresfrüchten, Thunfisch-Tartar mit Yuzu und Rinderfilet mit Whisky-Sauce kulinarische Höhenflüge. Virtuos variantenreich wird’s auch im vegetarischen Menü mit Brokkoli-Soufflé, Kürbis-Kreationen und Minz-Dim-Sum.

Cal Pep
Tapas schmecken in geselliger Runde, in der man von jedem Teller der Runde genüsslich stibitzen darf, einfach am besten – und so lässt sich auch die umfangreiche Speisekarte des Cal Pep am besten erkunden. Mit über 70 Gerichten bietet das Menü so viel Abwechslung an Best-of-Tapas-Klassikern und überraschenden Highlights, dass man gar nichts verpassen möchte. Nach gebratenen Calamari, Bunyol-Teigbällchen, Sardinen und allerlei Croquetas erwartet euch noch ein Ensemble an Dessert-Sünden wie Armagnac-Eiscreme und Mille-Feuille-Küchlein.
Tapas 24
Eine feinste Fülle an klassischen Aromen und charakteristischem Flair tischt Chefkoch Charles Abellan im Tapas 24 als Hommage an die spanische Tapas-Kultur auf. Auch optisch denkwürdig kommen hier schwarz eingefärbte Burgerbrötchen, Zitronen-Dumplings und Forelle aus lokalem Fang mit Iberico-Schinken daher. Wer nicht bis zum Abend auf diesen kreativen Genuss warten will, kann ab 9 Uhr morgens in Eixample vorbeischauen und nach Lust und Laune bis Mitternacht schlemmen.

PetitComitè
Das Viertel mit den vielen Modernisme-Bauten hält noch eine ganz besondere kulinarische Perle parat: Starkoch Nandu Jubany verfeinert im PetitComitè klassische Tapas-Favoriten mit eigener, schier unendlicher Inspiration und setzt dabei auf lokale Zutaten bester Qualität. An mit Sardellen gefüllte Oliven, geräucherte katalanische Wurst-Spezialitäten und gebratenen Tintenfisch werdet ihr auch lange nach den entspannten Stunden in dem modernen, eleganten Restaurant noch zurückdenken.

Restaurant Suculent
Im Kunst-, Shopping- und Ausgehviertel El Raval tummeln sich gemütliche Cafés und hippe Bars – das Suculent trumpft zwischen diesem Potpourri aus kulinarischen Einladungen mit variantenreichen Tasting-Menüs und exzellenten Tapas-Gerichten auf. Ganz entspannt probiert ihr euch in heimeliger Atmosphäre durch die Speisekarte mit Hummertartar, marinierten Sardellen, Austern, Stachelrochen an schwarzer Butter oder Brie-Käsekuchen.
Palosanto
Hereinkommen und wohlfühlen: Das Palosanta empfängt seine Gäste in malerischem und dabei unvergleichlich gemütlichem Ambiente. Die Gastfreundlichkeit von Barcelona mischt sich mit einem Design-Konzept, das inspiriert von den heiligen, friedvollen Wäldern der südamerikanischen Region Gran Chaco sofort Wohlfühl-Atmosphäre schafft. Ach ja – und die Tapas schmecken auch vorzüglich.

Doña Rosa – Cocina Urbana
Entspannt geht es ebenfalls im Doña Rosa zu, das am Museum für Zeitgenössische Kunst von Barcelona gelegen ist und nach inspirierenden Mußestunden die Energiereserven nicht weniger künstlerisch auffüllt. Wie ein Mosaik fügt sich die Speisekarte zusammen mit Rinder-Carpaccio, Mini-Burger, gegrilltem Lachs und Avocado mit Reis, ergänzt um Sandwiches und süße Sünden. Unbedingt probieren: die berühmten Patatas Bravas mit Aioli und Pico de Gallo-Salsa.

El Nacional
An vier Standorten in Barcelona vereint El Nacional kulinarische Raffinesse mit einer sensationellen Kulisse und widmet sich in La Tapería ausschließlich der spanischen Tapas-Kunst. Ob Kartoffeln in pikant-schmackhafter Knoblauch-Sauce, gebratene Eier mit Iberico-Schinken, dünn geschnittene und in Cidre gekochte Chorizo oder üppige Platten mit Meeresfrüchten – bei diesem Tapas-Erlebnis bleibt nicht nur der exzellente Geschmack im Gedächtnis.

Tapeo
Langeweile ist in Barcelona ohnehin ein Fremdwort, doch die beiden Tapeo-Lokale in dem Boho-Stadtteil Gràcia und dem historischen Viertel El Born sorgen darüber hinaus für unvergessliche Momente. Je nach Saison verzaubern euch hier immer neue Spezialitäten, die von Bratwurst mit Waldpilzen über Burrata-Mozzarella mit Balsamico-Vinaigrette bis hin zu Marokkanischen Lammspießen mit Minzjoghurt reichen können.
Teòric
Inspiriert von Barcelonas idyllischer Lage zwischen Bergen und Mittelmeer perfektioniert das Teòric die traditionelle Küche der Region Katalonien. Am Rande des Eixample-Viertels entführen euch Oriol Casals und Teo Rubio in rustikal-schickem Ambiente fachkundig und fantasievoll in kulinarische Traumlandschaften – angefangen bei der exquisiten wie kunstvollen Anrichtung der Köstlichkeiten. Dazu ein erfrischend gekühlter Wermut, ein gediegener Rotwein oder ein fruchtiger Cocktail und der Abend könnte entspannter nicht ausklingen.