Die letzten Monate waren für uns in der Reisebranche sehr prägend. In unserer Reihe „Blick durchs Schlüsselloch“ zeigen wir euch, welche Maßnahmen unsere Hotelpartner ergreifen, damit ihr wieder eine entspannte Zeit im Urlaub verbringen könnt. Wir fragen einige unserer beliebtesten Hotels, wie sich Corona auf ihr Geschäft ausgewirkt hat und worauf sie sich am meisten freuen.
Heute sprechen wir mit Alex Obertop, General Manager des SIDE Design Hotel Hamburg.

Stellen Sie sich bitte unseren Mitgliedern vor?
Mein Name ist Alex Obertop und ich bin seit 6 Jahren General Manager im SIDE Design Hotel in Hamburg. Gemeinsam mit meinem Team möchten wir unseren Gästen im SIDE Design Hotel ein unvergessliches Erlebnis bieten. Jeden Tag denken wir darüber nach, wie wir unsere Gäste noch mehr begeistern können.
Wie waren die letzten Monate für Sie?
Die Kernaufgabe, unsere Gäste zu begeistern, ist geblieben. Die Anforderungen und Bedingungen haben sich in den letzten Wochen jedoch fast täglich geändert. Gutes Zuhören, klare Kommunikation und noch mehr Flexibilität sind sowohl gegenüber Mitarbeitern als auch gegenüber Gästen noch wichtiger geworden.

Wie haben Sie sich auf die neue Normalität vorbereitet?
Wir haben Hygienekonzepte entwickelt und unsere Prozesse entsprechend angepasst. Uns ist es wichtig, dass sich unsere Gäste und Mitarbeiter jederzeit sicher und wohl fühlen. Wir arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen und stehen in ständigem Austausch mit unseren Gästen und Mitarbeitern, um die Wünsche und Anforderungen zu verstehen und umzusetzen. Alles damit wir die Zukunft gemeinsam sicher und gut gestalten können.
Wie stellen Sie sicher, dass Gäste bei ihrem Aufenthalt sicher sind?
Neben intensiven und regelmäßigen Schulungen für unsere Mitarbeiter haben wir viele Maßnahmen festgelegt. Wir haben Plexiglas-Abtrennungen am Empfang installiert. Unsere Mitarbeiter in der Küche, im Restaurant, in der Bar sowie im Housekeeping tragen Mund- und Nasenschutz. Die Sitzplätze in unserem Restaurant [m]eatery und in unserer botanist Bar halten den erforderlichen und vorgeschriebenen Abstand ein. Und selbstverständlich desinfizieren wir alle Kontaktflächen in kurzen und regelmäßigen Abständen.
Darüber hinaus haben wir einen QR-Code erstellt, damit unsere Gäste die Speise- und Getränkekarten kontaktlos und digital einsehen können. Auch die Zeitungen und Zeitschriften können über einen QR-Code kostenlos gelesen werden.


Hat die Corona-Krise die Einstellung zum Thema Reisen verändert?
Nach unserer Erfahrung variieren die Gedanken unserer Gäste von sehr entspannt bis äußerst vorsichtig. Deshalb glaube ich, dass es Menschen gibt, die es kaum erwarten können, wieder reisen zu können. Andere wiederum legen wieder mehr Wert auf Qualität und hohe Hygienestandards.
Haben Sie Geheimtipps für Hamburg?
Der Park neben dem SIDE Hotel – Planten un Blomen – eine grüne Oase mitten in der Stadt. Das Treppenviertel in Blankenese ist auch ein Geheimtipp. An warmen Sommertagen ist es ein bisschen wie in der Toskana. Blicken Sie auf die Elbe, spüren Sie den lauen Sommerwind, hören Sie den Vögeln zu. Das lädt zum Verweilen und Träumen ein.
Wohin reisen Sie selbst als Nächstes?
Skifahren im Winter, begleitet von meinem Labradorwelpen Milka!