Beste Aussichten: 5 Must-See Alpen-Panoramen


Der Berg ruft: Als höchstes Hochgebirge Europas erstrecken sich die Alpen über rund 200.000 qkm und ragen in 8 Länder hinein. Imposante Bergschluchten, einsame Höhen, schneebedeckte Gipfel, tiefe Bergseen, weitreichende Täler oder schwindelerregende Höhen – Die Alpen bieten unvergessliche Eindrücke für Jung und Alt. Um nicht die besten Aussichten und spannendsten Eindrücke zu verpassen, könnt ihr euch hier Inspirationen holen, um die schönsten Erinnerungen und Fotos mit nach Hause zu nehmen.

Matterhorn. Bild: GettyImages.

Gornergrat und Matterhorn, Schweiz

Den wohl besten Blick auf das Matterhorn erhascht man von seinem kleinen Bruder dem Gornergrat. Die Aussichtsplattform Gornergrat liegt auf rund 3.131 m und ist mit einem kleinen, viertelstündigem Spaziergang von der gleichnamigen Bergbahnstation zu erreichen. Das 360-Grad-Panorama über die Alpen ist nicht zu übertreffen und das all überragende Matterhorn mit seinen 4.478 m scheint zum Greifen nah. Aber auch die 28 weiteren Viertausender und der Gornergletscher wissen zu beeindrucken. Wer nicht genug bekommen kann, wagt einen Blick durch eines der 5 Viscope. Die Erlebnis-Fernrohre zeigen die Bergformationen nicht nur im besten Licht, der Betrachter erhält auch zusätzliche Informationen, wie die Namen der Berge, ihre Höhe und weitere wissenswerte Fakten, mit denen man nach der Heimkehr beeindrucken kann.

Großglockner Hochalpenstraße. Bild: GettyImages

Großglockner Hochalpenstraße, Österreich 

Hier erwartet euch auf rund 48 km eine gesamte Straße, die zum Staunen einlädt und mit jeder Windung neue, atemberaubende Ausblicke bietet. Auf der Strecke von Salzburg nach Kärnten passiert man auf der Großglockner Hochalpenstraße grüne Weidelandschaften, bunte Almwiesen und felsige Bergformationen. Es geht vorbei an Hängen, schmalen Bergpässen und dann taucht er in seiner majestätischen Gestalt auf: Der Großglockner. Der schwarze Riese überragt das gesamte Gebiet und liegt mitten im Nationalpark Hohe Tauern, welches sich über etwa 1.800 qkm erstreckt. Am höchsten Punkt der Gebirgsstraße, auf ca. 2.500 m liegt die Edelweißspitze. Hier eröffnet sich ein unvergesslicher Blick auf einige Dreitausender. 

AlpspiX. Bild: GettyImages

AlspiX, Zugspitze, Deutschland

Ein Nervenkitzel der besonderen Art: Der atemberaubende Ausblick vom AlpspiX auf die Zugspitze und die mächtige Alpspitz-Nordwand lässt das Herz höher schlagen. Aber nicht nur deshalb strömt das Adrenalin durch den Körper. Am Ende der 25 m langen Stege fällt der Blick durch die vollverglaste Fassade ungebremst ins Höllental. Ein unvergessliches Erlebnis, bei dem sich so einige überwinden mussten, um in den Genuss dieser einzigartigen Vogelperspektive zu kommen. Besucher mit etwas mehr Zeit können auf einer einfachen Wanderung zusätzlich den Gipfel-Erlebnispfad erkunden.

Le Pas dans le vide. Bild: GettyImages

Le Pas dans le vide, Mont Blanc, Frankreich

Die Aussichtsplattform Le Pas dans le vide auf dem Gipfel des Aiguille du Midi im Mont-Blanc-Massiv hält, was ihr Name verspricht – den “Schritt ins Leere”. Besucher dieser Attraktion genießen auf fast 4.000 m eine unvergleichliche Aussicht, brauchen dafür aber auch starke Nerven. Und Filzpantoffeln. Diese sind dazu da, um die Glasoberfläche nicht zu zerkratzen, damit auch andere Mutige den Blick in den 1.035 m tiefen Abgrund genießen können. Aber auch außerhalb der Glaskonstruktion verzaubert die Bergstation mit einem 360-Grad-Panorama über die französischen, italienischen und Schweizer Alpen.

Schilthorn. Bild: GettyImages

SKYLINE und THRILL WALK, Schilthorn, Schweiz

Adrenalin pur für besonders Wagemutige: Einen Spaziergang mit Herzklopfen verspricht der SKYLINE und THRILL WALK auf dem Schilthorn. Von der Terrasse Birg auf rund 2.677 m, die für die weniger Mutigen auch schon einen wundervollen Blick bietet, erstreckt sich ein Pfad den Berg hinab. Die Konstruktion aus Stahl und Glas führt über einen Steg 200 m die Wände des imposanten Felsmassivs hinab, unter der Aussichtsplattform entlang und endet an der Bergstation. Besonderer Nervenkitzel winkt denen, die zusätzlich in luftiger Höhe durch einen 8 m langen Tunnel kriechen wollen.

Zusammenhängende Posts