Die Alpenregion Tirol wird im Winter zu einer ganz besonderen Märchenlandschaft. Wintersportbegeisterte erwarten hier einzigartige Skierlebnisse und verschneite Wanderwege. Aber auch der Frühling hält für Skiurlauber einiges parat: Sonnenverwöhnte Pisten, perfektes Wetter und eine entspannte Atmosphäre machen die Jahreszeit zu einem Geheimtipp für alle, die Tirols Pisten von ihrer schönsten Seite kennenlernen möchten. Und wer dringend etwas Erholung gebrauchen kann, findet in Tirol eine große Auswahl an design- und umweltbewussten Wellness-Hotels, umgeben von beeindruckenden Bergkulissen.

Heißkalter Sonnenskilauf im Frühling
Skifahren ist eine reine Wintersportart? Nicht in Tirol! Die Frühlingsmonate sind oft die schönste Zeit, um in vielen Tiroler Skigebieten beste Pistenverhältnisse zu genießen. In höher gelegenen Gebieten warten noch bis Ostern sonnenverwöhnte Pisten und butterweicher Firnschnee, der von vielen Skifahrern besonders geschätzt wird. Wärmende Sonne am Tag und frostige Temperaturen in der Nacht sorgen für die glänzende Kruste des Firns, auf der es sich wunderbar hinabgleiten lässt. Einige besonders hoch gelegene Skigebiete laden sogar noch nach Ostern zu diesem Vergnügen ein!

Und wenn Sie erst einmal in Ihrem sonnigen Skiparadies angekommen sind, wartet nicht nur wohlig-warmer Skispaß auf Sie, sondern auch jede Menge Möglichkeiten, die Seele inmitten dieser einmaligen Kulisse baumeln zu lassen. Suchen Sie sich einen gemütlichen Liegestuhl auf den Panoramaterrassen der Skihütten aus und lassen Sie sich von den wärmenden Sonnenstrahlen die Nase kitzeln, während Sie bei einem Drink entspannen. Oder verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit fluffigem Kaiserschmarrn und deftigem Gröstl, serviert mit Sonnenschein und frischer Bergluft. So geht Skiurlaub!

Das Schönste am Frühlingsskifahren sind aber nicht nur die perfekten Pistenverhältnisse und Sonnenterrassen mit Alpenblick. Auch die Tatsache, dass das einmalig gute Wetter bei jedem für beste Laune sorgt, macht es zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Füllen auch Sie Ihren Vitamin-D-Speicher auf und lassen Sie sich von der positiven Stimmung Ihrer Mit-Skifahrer anstecken. Bei so viel Lebensglück verschwindet selbst der hartnäckigste Winterblues wie von selbst! Also, los geht’s – planen Sie jetzt Ihre ganz persönlichen Sonn-Tage am Gipfel. Nicht vergessen: Sonnenbrille und UV-Schutz sind ein Muss!

Mehr als nur Skifahren
Die Piste ruft, der Schnee glitzert diamantgleich in der Sonne, die Bergkulisse erstreckt sich majestätisch am Horizont… Skifahren in Tirol ist immer eine besondere Erfahrung. Es geht jedoch noch außergewöhnlicher: Im Hochzillertal erwartet Sie die erste schwebende Limousine. In der VIP-Gondel mit Interieur von BMW Individual gelingt die Bergfahrt stilvoll und bequem. Buchen Sie dieses luxuriöse Erlebnis in Verbindung mit dem “Premium Early Bird”-Angebot, das zusätzlich einen Sektempfang, zwei Skipässe und einen schmackhaften Frühstücksbrunch auf der Kristallhütte umfasst. Noch mehr VIP-Feeling geht kaum!
Wem eine exklusive Auffahrt nicht genügt, kommt sowohl bei der First Line in Fieberbrunn als auch in Serfaus-Fiss-Ladis in den Genuss, die allererste Spur in der frischen Schneedecke zu hinterlassen. Jeweils mittwochs begleitet ein erfahrener Ski-Guide eine kleine Gruppe an Gästen schon vor Sonnenaufgang zur Bergstation. Menschenleere und unbefahrene Hänge erwarten Sie hier und machen den beliebten Wintersport ein ganzes Stück individueller. Beide Angebote beinhalten außerdem ein leckeres Bergfrühstück.

Adrenalin pur und absolut überwältigend ist das Tiefschneefahren in St. Anton am Arlberg. Gleiten Sie auf puderzuckerartigem Schnee hinab und hinterlassen Sie Ihre Spur in Hängen, die einem Meer aus weißen Wellen gleichen. Dazu gehört auch die Abfahrt von der Valluga, dem höchsten Gipfel des Skigebiets. Diese einmalige Erfahrung steht allerdings nur besonders sicheren Skifahrern offen. Alle anderen können die atemberaubende Aussicht von der berühmten Valluga II-Gondel aus bestaunen – die Ski müssen dann allerdings draußen bleiben!

Auf den Pisten Tirols zählen aber nicht nur frische Spuren im Schnee. Auch den Spuren längst vergangener Momente können Sie hier noch immer folgen. Entlang der Schmugglerroute zwischen dem Paznaun und dem Samnaun haben Händler des vorigen Jahrhunderts Luxusgüter wie Nylonstrümpfe und Kaffee gegen Tiroler Produkte wie Butter und Käse eingetauscht. Heutzutage können Skifahrer ganz legal und auch bequem von Ischgl ins zollfreie Samnaun abfahren. Sind Sie erst einmal auf der Schweizer Talseite angekommen, können Sie hier Markenprodukte und Schmuck zu Bestpreisen erwerben.

Unterkünfte der besonderen Art
Stilvoll und nachhaltig: Das sind die Hauptmerkmale vieler Tiroler Unterkünfte. Für Wintersportler gibt es eine Vielzahl an Hütten und Hotels, die sich direkt an den Pisten befinden. Hoch am Berg gelegen und nur mit dem Lift oder der Gondel erreichbar, begeistert diese Art von Herberge meist mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die schneeweiße Winterlandschaft. Und was gibt es Schöneres für leidenschaftliche Skifahrer und Snowboarder, als unmittelbar nach dem Frühstück aus der Türe zu treten und sich sogleich an der ersten Abfahrt auf der frisch präparierten Piste zu erfreuen?

Doch es müssen nicht immer sportliche Ambitionen sein, die Sie nach Tirol locken. Umgeben von verschneiten Bergen, glitzernden Winterlandschaften und kristallklarer Luft lässt es sich unvergleichlich gut entspannen. Im Alpenhotel Karwendel in Leutasch erleben Sie eine erholsame Alpen-Auszeit mit erstklassigem Wellness-Angebot und Anti-Stress-Programm. Der frisch modernisierte Spa-Bereich des Adults-only-Hotels erstreckt sich über 2000 m² und lockt mit Saunen, einem Biobadeteich und verschiedenen Wellness-Anwendungen. Lehnen Sie sich zurück, schließen Sie die Augen und bringen Sie Körper und Geist in den Einklang. Auch kulinarisch werden Sie hier voll und ganz verwöhnt: Hochwertige, jahreszeitlich abgestimmte Lebensmittel versprechen neue Energie und steigern das Wohlbefinden. Lassen Sie es sich gutgehen!

In Tiroler Unterkünften wird viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt – so auch im hochmodernen Hotel harry’s home in Telfs bei Innsbruck. Das unkomplizierte Wohlfühlhotel engagiert sich aktiv für die Umwelt: Wo immer möglich, werden regionale Lieferanten und lokale Partner gewählt, mit einem besonderen Fokus auf Bio-Erzeugnissen und Fairtrade-Produkten. Zusätzlich hat das Hotel eine Bienenpartnerschaft übernommen, setzt sich bewusst gegen Lebensmittelverschwendung ein und bietet Ladestationen für Elektroautos an. Wir sind beeindruckt! Neben dem grünen Konzept können Sie sich hier auf ein trendbewusstes Ambiente und große Zimmer mit besonders viel Platz freuen. Getreu dem Namen der einzigartigen Unterkunft sind Sie dazu eingeladen, sich ganz wie zu Hause zu fühlen – perfekt für Familien mit Kindern!

Weitere traumhafte Unterkünfte zu Exklusivpreisen finden Sie in unserer Tirol-Kollektion.
Winterwander-Highlights
Wenn es um Winteraktivitäten in Tirol geht, werden viele sofort an steile Skipisten und bunt gekleidete Wintersportler denken. Doch es geht auch ruhiger: Nichts lässt Sie die schneeweiße Märchenwelt der einzigartigen Bergkulisse auf gleiche Weise wertschätzen, wie eine Wanderung entlang verschneiter Wege und Wälder. Keine Sorge – Sie müssen kein erfahrener Bergsteiger sein, um das märchenhafte Naturgeschehen genießen zu können. Wer nur wenige Höhenmeter zurückzulegen möchte, ist in Kartitsch, dem ersten Winterwanderdorf Österreichs, bestens aufgehoben. Dank seiner hohen Ausgangslage erleben Sie auch ohne steile Anstiege den fantastischen Rundumblick auf die Lienzer Dolomiten und die Karnischen Alpen.

Freunden kulinarischer Erlebnisse empfiehlt sich die Genussroute Untermieming. Hier lernen Sie nicht nur das sonnenverwöhnte Mieminger Plateau bei einer entspannten Wanderung kennen. Auf der zwölf Kilometer langen Strecke können Sie außerdem zwischen elf Kulinarik-Stationen wählen, bei denen es sich überwiegend um die Höfe örtlicher Produzenten handelt. Lassen Sie sich während einer Wanderpause köstliche lokale Spezialitäten wie Säfte, Marmeladen, Schnäpse, Speck und Käse schmecken, ehe Sie sich wieder auf den Weg machen. Die größtenteils flache und schneegeräumte Route ist auch für Familien mit Kindern bestens geeignet.

Auch an sportlichen Herausforderungen mangelt es in Tirol keineswegs. Echte Energiebündel können sich auf dem ersten Winter-Weitwanderweg in der Region Seefeld auspowern: Vier Tage lang erkunden Sie die verschneite Bergwelt auf dieser ausgiebigen Tour, die das Herz eines jeden Naturliebhabers höher schlagen lässt. Alternativ bietet sich die Teilnahme an den Europäischen Winterwandertagen 2023 an, bei denen Sie die Möglichkeit haben, alle Facetten des Pillerseetals kennenzulernen. Von abendlichen Fackelwanderungen bis zu einer Tour auf dem Biathlon-WM-Pfad zur Hoametzlhütte – Wanderfreunde kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten!

Sicher ankommen

Ganz gleich woher Sie kommen, Tirol ist heutzutage optimal vernetzt und schnell erreichbar. Die Anreise ist auf vielerlei Art möglich – mit dem Auto, dem Flugzeug oder auch dem Bus. Aber besonders angenehm und empfehlenswert ist die Anfahrt mit dem Zug. Die Züge der Österreichischen und der Schweizerischen Bundesbahnen sowie der Deutschen Bahn bringen Sie schnell, kostengünstig und vor allem ganz entspannt an Ihr Ziel. Und bei den eindrucksvollen Kulissen, durch die Sie Ihre Zugfahrt führen wird, fängt der Urlaub eigentlich schon auf dem Hinweg an. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie den Ausblick und freuen Sie sich auf die unvergleichlich schönen Momente, die vor Ihnen liegen.
Kampagnenvideo
Lust auf Tirol bekommen? Hier buchen Sie von Hand verlesene Hotels zu exklusiven Bestpreisen.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Tirol Werbung erstellt.