Beeindruckende Kreidefelsen, mondäne Seebäder, unendlich lange Strände mit schroffen Steilküsten und kulturreiche Städte voll beeindruckender Architektur – all das macht die Ostseeküste aus. Sie zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands und zieht jedes Jahr aufs Neue ihre Besucher in den Bann. Entdeckt das größte Seebad auf Rügen, spaziert entlang der Timmendorfer Strandpromenade und vergesst die Alltagssorgen auf Fehmarn.

1. Rügen
Mit einer Küstenlänge von rund 570 km und einer Fläche von etwa 980 km² ist Rügen die größte Insel Deutschlands und verspricht mit aus Mergel und Kreide bestehender Steilküste ein atemberaubendes Panorama. An den Kern der Insel mit den Gebieten Bergen, Putbus, Garz und Gingst schließen sich zahlreiche Halbinseln an. Die bekannteste unter ihnen ist im Nordosten Jasmund mit dem berühmten Königsstuhl und dem Hafen von Sassnitz. Ganz im Norden befindet sich zudem mit dem Kap Arkona das nördlichste Kap Deutschlands.
Lasst euch auf keinen Fall die Seebäder Binz und Sellin entgehen. Binz steht für weiße Strände und beeindruckende Bäderarchitektur mit altehrwürdigen Villen aus Erkern, Jugendstilelementen, Veranden und feinsten Schnitzereien, die von einer über 100-jährigen Vergangenheit zeugen. Auch der Mönchgut mit der Stadt Göhren dürfte einigen aus den berühmten Bildern Caspar David Friedrichs bekannt sein.

2. Usedom
Willkommen auf Usedom – mit durchschnittlich 2.000 Sonnenstunden im Jahr der wohl sonnenreichste Ort an der Ostsee. Knapp 40 km traumhafte Strände, malerische Kaiserbäder und ein naturbelassenes Hinterland sorgen für einen abwechslungsreichen Urlaub mit der ganzen Familie, der mit ausgedehnten Rad- und Wandertouren zu etwas ganz Besonderem wird.
Die traditionsreichen Seebäder Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin beeindrucken mit Stränden und den bekannten Seebrücken – in Ahlbeck ca. 280 m lang mit einem geschichtsträchtigen Restaurant, von wo ihr die freie Sicht auf das Meer genießen könnt. Das ehemalige Fischerdorf Heringsdorf, das älteste der deutschen Kaiserbäder, lädt zum Bummeln, Schlemmen und Shoppen an der Strandpromenade ein.

3. Timmendorfer Strand
Das Ostseeheilbad Timmendorfer Strand galt schon in den 80ern als Ort der Reichen und Schönen und besitzt bis heute eine gewisse Portion Extravaganz. Sein berühmtester Fan: Udo Lindenberg, der hier seinen Hit “Horizont” schrieb. Nicht nur der lange Sandstrand mit seinen typischen Strandkörben lädt zur Erholung ein, sondern auch der Alte Kurpark empfängt euch zu ausgedehnten Spaziergängen im Grünen. In der Einkaufszone shoppt ihr übrigens auf dem 54. Breitengrad, der direkt durch die Straße verläuft.
Wem nach einem Tagesausflug ist, der fährt ins gut 18 km entfernte Lübeck, das in gerade einmal rund 15 min auch mit dem Zug problemlos erreichbar ist. Die Stadt wird auch als “Königin der Hanse” bezeichnet. Das mittelalterliche Ambiente mit kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und zeitgenössischer Kultur ist wahrlich sehenswert. Die Altstadt wurde sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

4. Swinemünde
Die Hafenstadt Swinemünde liegt an der polnischen Ostsee und ist dank ihrer besonders schönen Küstenlinie bei Badeurlaubern und Wassersportlern gleichermaßen beliebt. Da Swinemünde durch die Swine getrennt wird, gibt es zwei Fähren, die die beiden Ortsteile miteinander verbinden. Von hier lässt es sich auch wunderbar zu Tagesausflügen in die benachbarten Ostseebäder aufbrechen, die ihr auch mit dem Fahrrad gut erreichen könnt.
In Swinemünde findet ihr die längste Strandpromenade von Europa. Hier reihen sich zahlreiche Restaurants, Bars, Cafés und Shops aneinander. Der Leuchtturm ist zudem der höchste an der Ostseeküste und befindet sich am östlichen Ufer der Swine auf der Insel Wollin in Osternothafen, einem Stadtteil von Swinemünde.

5. Kiel
Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins gehört mit ihrer über 750-jährigen Stadtgeschichte und als Austragungsort für Segel- und Regattasport zu den wohl bekanntesten Ostseeorten. Die jährlich stattfindende “Kieler Woche” ist das größte Segelsportevent der Welt. Flaniert entlang der Kiellinie, erholt euch am Falckensteiner Strand und spaziert durch den Alten Botanischen Garten.
Von Kiel aus, mitten im Stadtzentrum am Norwegen-, Schweden- und Ostseekai, legen regelmäßig die großen Kreuzfahrtschiffe an. Deutschlands einzige Großstadt am Meer überzeugt auch mit einer wunderschönen Altstadt samt Nikolaikirche sowie dem Kieler Schloss und hat auch viele kleine Boutiquen und Einkaufsgalerien zu bieten.

6. Warnemünde
Shopping, Sonnenbaden und Surfen – das Ostseebad Warnemünde gilt nicht nur als der Geburtsort des Strandkorbs, der 1882 Premiere feierte, sondern ist mit seinem etwa 15 km langen Sandstrand auch der perfekte Urlaubsort. Das Seebad gehört zur Hansestadt Rostock, dessen Zentrum rund 10 km südlich liegt und mit zahlreichen Wahrzeichen wie dem Brunnen der Lebensfreude und dem Kröpeliner Tor zu spannenden Sightseeing-Tagen lockt.
Neben der autofreien Strandpromenade von Warnemünde sind der Moleturm, der Leuchtturm und der Teepott einige Wahrzeichen der Stadt. Flaniert über den Fischmarkt oder durch den historischen Stadtkern mit seinen pittoresken und liebevoll restaurierten Fischerhäuschen. Frische Meeresluft und ein wohl ausbalancierter Mix aus geselligem Treiben und verträumter Stille machen Warnemünde zu einem perfekten Ferienort direkt am Meer.

7. Fehmarn
Die Insel Fehmarn ist der perfekte Ort für einen Familienurlaub. Allein die Fahrt über die ca. 960 m lange Fehmarnsundbrücke ist beeindruckend. Ganze 20 Strände an der knapp 80 km langen Küstenlinie im Süden der Insel versprechen wohlverdiente Entspannungsmomente, während im Osten die Steilküste zu Wanderungen einlädt, im Westen jeden Abend die schönsten Sonnenuntergänge auf euch warten und im Norden herrliche Dünen das Herz von Naturfreunden höherschlagen lassen.
Der Mittelpunkt der Insel ist der Ortsteil Burg, der allein wegen seinem alten Rathaus und seiner aus dem 13. Jahrhundert stammenden Kirche mit beeindruckender Innen- und Außenarchitektur einen Besuch wert ist. Fehmarn lässt sich übrigens hervorragend mit dem Fahrrad erkunden, denn die Insel besitzt tolle Radwege entlang der Küste.

8. Boltenhagen
Zu guter Letzt ist der traditionsbewusste und gemütliche Urlaubsort Boltenhagen zwischen Lübeck und Wismar mit seiner ursprünglichen Landschaft und schönen Stränden sowie seinem charmanten Ortskern mit Cafés, Restaurants und Geschäften ein wahrer Wohlfühlort an der Ostsee. Auf einen rund 5 km langen Sandstrand folgt eine bis zu knapp 35 m hohe Steilküste.
Stattet dem neu gestalteten Kurpark einen Besuch ab, lasst euch von der skandinavischen Atmosphäre des Ortes verzaubern und unternehmt einen Spaziergang zur ca. 290 m langen Seebrücke. Von hier genießt ihr einen herrlichen Blick auf das Meer und die Boltenhagener Bucht. Schattige Promenaden entlang klassischer Villen und restaurierter Bäderarchitektur, teilweise noch aus der Gründerzeit, sowie ein verträumtes Hinterland mit Alleen und hügeliger Landschaft machen Boltenhagen zu etwas ganz Besonderem.